![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() Beispiele aus meiner PraxisDer Leiter einer F&E Abteilung eines Konzerns Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung geht durch verschiedene sehr anspruchsvolle Reorganisationsphasen, die von den Mitarbeitenden seines Teams viel Flexibilität und Neuorientierung verlangen. Ein altgedienter Mitarbeiter sträubt sich aber gegen alles Neue.
Kurz vor einem Burnout verursacht durch arbeitmässige und persönliche Überlastung entscheidet sich die Mitarbeiterin eines Spitals, sich mit einem Coaching Klarheit über die Prioritäten in ihrem Leben und möglichen Entlastungen in der Arbeit zu verschaffen.
Der neue CEO einer Produktionsfirma übernimmt eine ziemlich desolate Führungskultur von seinem Vorgänger. Es haben sich in der Geschäftsleitung Verhaltensmuster eingespielt, die eine produktive Arbeit und Zusammenarbeit massiv erschweren.
Der Leiter der IT Abteilung eines Technologiekonzerns sucht neue Wege zum Umgang mit negativ konkurrierenden Teams seiner Abteilung. Die Arbeit mit ihm führt später zu einem Teamcoaching.
Der neue leitende Arzt einer Klinik ohne grosse Führungserfahrung sucht seine Führungsposition und Rolle mit seinen ehemaligen Kollegen.
Der Inhaber einer Treuhandfirma sucht einen Nachfolger und ist sich über die Möglichkeiten und Gefahren der bisher sichtbaren internen Lösungen nicht klar.
Der Abteilungschef in einer öffentlichen Verwaltung, ein Perfektionist, der es allen recht machen will, läuft durch die Arbeitsbelastung und zusätzlich schwierige Mitarbeiter am Limit
Ein Schulleiter tut sich schwer in der Zusammenarbeit mit seinem Teamkollegen und der Organisation
Weitere Beispiele erhalten Sie auf Anfrage gerne!
|
||||||||||||||
Konzeption, Design und Realisierung: querpunkt WebDesign |